Bilder der Region

Einblicke in die Sammlungen nordwestdeutscher Museen
Museumsdorf Cloppenburg
Museen des Osnabrücker Landes
Ostfriesland
Kirchen in der Krummhörn

Die Krummhörn bildet den südwestlichen Teil der ostfriesischen Halbinsel. Sie...
Kirchen im Rheiderland

Der deutsche Teil des Rheiderlands liegt im äußersten Nordwesten zwischen der Ems...
Friesland
Neustadtgödens, ein Ort religiöser Vielfalt

Die Existenz von fünf Gotteshäuser in einer Ortschaft wie Neustadtgödens ist...
Ludwig Münstermann – Manierismus in Norddeutschland

Der Manierismus Nordwestdeutschlands ist ohne ihn undenkbar. Sein...
Kirchen im Harlinger- und Wangerland

Bereits zur Zeit Karls des Großen wird Wangerland, bzw. „Wanga“ erwähnt, als...
"Rund um Oldenburg"
Zisterzienserkloster Hude

Als sichtbares Zeugnis vergangener Jahrhunderte lassen die Reste des ehemaligen...
Kirchen im Ammerland

Hier finden sich Kirchenbauten, die nicht nur von architekturgeschichtlichem,...
Kirchen in der oldenburgischen Wesermarsch

Die reichen Marschbauern haben einst für eine standesgemäße Ausstattung ihrer...
Die St. Lamberti-Kirche in Oldenburg

Die Lambertikirche ist die Stadtkrone Oldenburgs. Jedem Besucher der Stadt fällt...
Die St.-Ulrichs-Kirche und die St. Annenkrypta

Die lutherische Kirche, deren Stiftung am 11. September 1059 bestätigt wurde, ist...
Arp Schnitger - Ein Orgelbauer aus der Wesermarsch erlangt Weltruhm

Er gehörte zu den bekanntesten Orgelbauern seiner Zeit und unterhielt die größte...
Oldenburger Münsterland
Ländliche Sakralbauten im Oldenburger Münsterland im 19. Jahrhundert

Fährt man durch das nördliche Bistumsgebiet von Münster, fällt bei genauerem...
Bethen – ein Wallfahrtsort im Wandel der Zeit

Er gehört zu den nördlichsten Marienwallfahrtsorten Europas. Jährlich pilgern etwa...
Emsland und der Grafschaft Bentheim
Juden im Weser-Ems-Gebiet

Bereits im Mittelalter lebten Juden im Weser Ems-Gebiet, sie waren wie fast überall...
Konfessionen in Lingen

Neue Regenten brachten stets neue Bekenntnisse in die Handelsstadt. Im 16....
Osnabrück und dem Osnabrücker Land
Klöster im Osnabrücker Land

Das Osnabrücker Land besitzt neben reizvoller Landschaft und wechselvoller...
Stift Börstel

Stift Börstel wurde als Zisterzienserinnenkonvent von den Oldenburger Grafen Otto I....
Bremen, Bremerhaven oder LK Cuxhaven
Kulturelles Erbe
Region
Ausstellungen im Nordwesten
Kunsthalle Bremen: Tulpen, Tabak, Heringsfang, vom 7.4.-19.8.
Niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters. Jahrzehntelang blieb die...
Overbeckmuseum: Holsteinische Impressionen: Matthias Jarren, vom 6.5.-8.7.
Die weite Landschaft Schleswig-Holsteins hat viele Maler inspiriert. Matthias Jarren...